Rieger Orgelbau

Kath. Kirche St. Martinus Kaarst (DE) 2008

LeistungenInstrumenteÜber unsAktuellesArbeiten bei RiegerLehre bei Rieger

Fertigstellung: 2008

Standort: Kath. Kirche St. Martinus

Einweihungsdatum: 16.11.2008

Einweihungsorganist: Stefan Palm

Register: 36

Werke: III / P

Tonumfang: C - a3 / C - f1

HauptwerkIC - a3
Bourdon16'
Principal8'
Soloflöte8'
Gedackt8'
Octave4'
Quinte2 2/3'
Superoctave2'
MixturIV-V1 1/3'
Trompete8'
PositivIIC - a3
Holzgedackt8'
Salicional8'
Rohrflöte4'
SesquialteraII2 2/3'
Flachflöte2'
Krummhorn8'
Tremulant
SchwellwerkIIIC - a3
Flûte8'
Gamba8'
Voix céleste8'
Bourdon8'
Flûte trav.4'
Viole4'
Nazard2 2/3'
Quarte de N.2'
Tierce1 3/5'
FournitureIV2'
Basson16'
Trompette h.8'
Hautbois8'
Clairon4'
Tremulant
PedalC - f1
Principal16'
Subbass16'
Octavbass8'
Gedackt8'
Choralbass4'
Posaune16'
Trompete8'
Koppeln mech.:
II/I 8', III/I 8', I/P 8', II/P 8', III/P 8'
Koppeln eletkr.:
I/I 16', II/II 16', III/I 16', III/III 16', III/P 4'
Spielhilfen:
Rieger Setzersystem:
10 Benutzer mit je
1000 Kombinationen mit je
3 Inserts
Archiv für 250 Titel mit je
250 Kombinationen
Sequenzschaltung
Kopierfunktion
Wiederholungsfunktion